Bewerbungsunterlagen
Damit Ihre Bewerbung erfolgreich verlaufen kann, ist es Voraussetzung, dass Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen VOLLSTÄNDIG sind und VOLLSTÄNDIG bearbeitet bzw. ausgefüllt sind.
Wir benötigen von JEDER Bewerberin bzw. JEDEM Bewerber
- ein Bewerbungsschreiben
- den bearbeiteten Erfassungsbogen der Daten der Bewerbenden (oder ähnlich),
- einen tabellarischen Lebenslauf,
- die Kopie des Personalausweises oder – wenn kein Personalausweis vorhanden ist, die Kopie des Reisepasses sowie
- einen Nachweis darüber dass bei Ihnen keine gesundheitlichen Bedenken und keine ansteckungsfähigen Erkrankungen vorliegen sowie ein ausreichender Immunschutz besteht bei Tätigkeiten mit Patientenkontakt oder in patientennahen Bereichen (§§ 20, 20a, 23a IfSG, Masernschutzgesetz)
(Das Attest reichen Sie bitte im Original oder als beglaubigte Kopie ein, weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik > Praktikum und Gesundheitsbezogene Anforderungen)
Gesondert bzw. zusätzlich benötigen wir im Einzelfall
- Praktikum in Bereichen mit Kindern/Jugendlichen:
- Erweitertes Führungszeugnis (Original oder beglaubigte Kopie)
- Minderjährige Bewerbende mit einer Praktikums-/Dienstdauer von mehr (>) als Zwei (2) Monaten:
- Bescheinigung über die Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz JArbSchG (Original oder beglaubigte Kopie)
- Schüler:innen und Ausbildungspraktikant:innen:
- eine KOPIE des letzten Zeugnisses der Schule, des Ausbildungsinstituts o.ä.
- eine Bescheinigung der Schule / des Ausbildungsinstituts über die Praktikumsnotwendigkeit (Kopie ausreichend)
- Studierende:
- Immatrikulationsnachweis bei Pflichtpraktikum für immatrikulierte Studierende der Humanmedizin Hessen (Kopie ausreichend) sowie Merkblatt zum Pflicht-Krankenpflegedienst im Rahmen des Studiums der Humanmedizin (s.a. Rubrik > Download von Unterlagen für die Bewerbung)
- Immatrikulationsnachweis und Information über semesterfreie Zeiten bei Pflichtpraktikum für immatrikulierte Studierende der Humanmedizin aus benachbarten Bundesländern (Kopie ausreichend)
- Ausländische Praktikant:innen:
- eine KOPIE der Aufenthaltserlaubnis mit integrierter Arbeitserlaubnis
In der nachstehenden Checkliste (s.a. Rubrik > Download von Unterlagen für die Bewerbung) sind diese Informationen übersichtlich zusammengestellt!
ACHTUNG
Für Interessent:innen für BFD / FSJ mit Dienststelle Schwesternschaft des DRK Marburg gelten bzgl. der erforderlichen Unterlagen besondere Regelungen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit der Dienststelle Schwesternschaft des DRK Marburg auf!
WAS | DETAILS | BEMERKUNGEN |
Bewerbungsschreiben | Mit Datum und Unterschrift | Angabe des Grundes für das Praktikum erforderlich |
Erfassungsbogen der Daten der Bewerbenden |
Kontaktdaten, Geb.Datum, Einsatzbereich, Zeitraum, Einsatz |
Muss vollständig ausgefüllt sein |
Berücksichtigung einer anrerkannten/sichtbaren Behinderung bei der Bewerburg |
Angaben freiwillig und nachteilsfrei - auch bei Nicht-Beantwortung Vorlage von Ausweis bzw. Nachweis freiwillig und nur in Kopie! |
|
Tabellarischer Lebenslauf |
Datum und Unterschrift | Lückenlose Angaben erforderlich |
Kopie letztes Zeugnis der Schule, des Ausbildungsinstituts o.ä. |
Nur Kopien einreichen, keine Originale! | |
Kopie des Personalaus-weises oder - wenn kein Personalausweis vorhanden ist, Kopie |
Nur Kopien einreichen, keine Originale! | |
Bescheinigung der Schule / des Ausbildungsinstituts über die Praktikums-notwendigkeit | Kopie ausreichend | |
Pflichtpraktikum für immatrikulierte Studierende der Humanmedizin Hessen |
Immatrikulationsnachweis (z.B. Studienbescheinigung) Merkblatt zum Pflicht-Krankenpflegedienst im Rahmen |
Nur Kopien einreichen, keine Originale! |
Pflichtpraktikum für immatrikulierte Studierende der Humanmedizin Benachbarte Bundesländer |
Immatrikulationsnachweis (z.B. Studienbescheinigung) Information über semesterfreie Zeiten |
Nur Kopien einreichen, keine Originale! |
Ausländische Praktikanten | Aufenthaltserlaubnis mit integrierter Arbeitserlaubnis | Nur Kopien einreichen! Keine Originale! |
Praktikum in einem Bereich in dem Minderjährige, d.h. Kinder und/oder Jugendliche behandelt, versorgt und betreut werden |
Erweitertes Führungszeugnis EFZ |
Original oder beglaubigte Kopie einreichen! |
Minderjährige Bewerber mit einer Praktikums-/Dienstdauer von mehr (>) als zwei (2) Monaten |
Bescheinigung über die Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutz- gesetz JArbSchG |
Original oder beglaubigte Kopie einreichen! |
Nachweis darüber dass keine gesundheitlichen Bedenken und keine ansteckungsfähigen Erkrankungen vorliegen sowie ein ausreichender Impfschutz besteht bei Tätigkeiten mit Patientenkontakt oder in patientennahen Bereichen (§§ 20, 20a, 23a IfSG, Masernschutzgesetz) |
oder / und
Ein vollständiges Attest ist gleichwertig zu der Kopie einer Arbeitsmedizinischen Eignungsbescheinigung nach § 23a IfSG und umgekehrt. |
Nachweispflicht für ALLE Bewerbenden! Attest im Original oder als beglaubigte Kopie einreichen |