
-->
Hirngefäß-Erkrankungen
Unter dem Begriff "Schlaganfall" werden Hirnblutungen (ca.15-20 %), Hirninfarkte (ca. 80%) und Thrombosen der Hirnvenen (<5%) zusammengefaßt...
Hirngefäß-Erkrankungen
Unter dem Begriff "Schlaganfall" werden Hirnblutungen (ca.15-20 %), Hirninfarkte (ca. 80%) und Thrombosen der Hirnvenen (<5%) zusammengefaßt...

-->
Multiple Sklerose & Neuro-Immunologie
Die Multiple Sklerose (abgekürzt MS, Encephalomyelitis disseminata) ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. Weltweit sind ca. 2 Millionen Menschen, an MS erkrankt, in Deutschland wird die Zahl der Betroffenen auf 120.000 bis 180.000 geschätzt...
Multiple Sklerose & Neuro-Immunologie
Die Multiple Sklerose (abgekürzt MS, Encephalomyelitis disseminata) ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. Weltweit sind ca. 2 Millionen Menschen, an MS erkrankt, in Deutschland wird die Zahl der Betroffenen auf 120.000 bis 180.000 geschätzt...

-->
Epilepsie
Bei epileptischen Anfällen handelt es sich in der Regel um plötzliche, zumeist vorübergehende Funktionsstörungen des Gehirns, die sich in verschiedenen Symptomen mit Beeinträchtigung des Bewusstseins oder der Wahrnehmung, Bewegungen oder psychischen Sensationen manifestieren können...
Epilepsie
Bei epileptischen Anfällen handelt es sich in der Regel um plötzliche, zumeist vorübergehende Funktionsstörungen des Gehirns, die sich in verschiedenen Symptomen mit Beeinträchtigung des Bewusstseins oder der Wahrnehmung, Bewegungen oder psychischen Sensationen manifestieren können...

-->
Neuromuskuläre Erkrankungen
Diese Spezialambulanz dient dem Erkennen, der Therapie und der Beratung bei Erkrankungen an Nerv und Muskel. ...
Neuromuskuläre Erkrankungen
Diese Spezialambulanz dient dem Erkennen, der Therapie und der Beratung bei Erkrankungen an Nerv und Muskel. ...

-->
Bewegungsstörungen, Spastik & Botulinumtoxin
Die Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Tremor-Syndromen, choreatischen Erkrankungen, Dystonien, Gangstörungen, Stürzen und Parkinson-Syndromen...
Bewegungsstörungen, Spastik & Botulinumtoxin
Die Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Tremor-Syndromen, choreatischen Erkrankungen, Dystonien, Gangstörungen, Stürzen und Parkinson-Syndromen...

-->
Neurologische Intensivmedizin
Auf der Neurologischen Intensivstation werden Patienten mit
lebensbedrohlichen Neurologischen Erkrankungen behandelt. Im
Vordergrund der Indikationsstellung stehen dabei...
Neurologische Intensivmedizin
Auf der Neurologischen Intensivstation werden Patienten mit
lebensbedrohlichen Neurologischen Erkrankungen behandelt. Im
Vordergrund der Indikationsstellung stehen dabei...

-->
Neurochemisches Labor
Zur Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose oder entzündlicher Polyneuropathien, Infektionen oder onkologischen Krankheitsbildern steht in der Neurologischen Klinik ein eigenständiges Liquorlabor zur Verfügung....
Neurochemisches Labor
Zur Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen wie Multipler Sklerose oder entzündlicher Polyneuropathien, Infektionen oder onkologischen Krankheitsbildern steht in der Neurologischen Klinik ein eigenständiges Liquorlabor zur Verfügung....