Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Stationen

Tagesklinik

In unserer kardiologischen Tagesklinik am Universitätsklinikum bieten wir Patienten eine kompakte und hochwertige Herzdiagnostik ohne Übernachtung an.

Zu unserem Leistungsspektrum gehören u.a.:

  • Herzkatheteruntersuchungen inklusive nicht-komplexen Koronarinterventionen
  • Elektrisch Kardioversion (mit/ohne vorherigem Schluckultraschall)
  • Aggregatwechsel 

Anschließend erfolgt eine engmaschige Überwachung auf unserer Tagesklink. Dieser Ansatz reduziert Wartezeiten und unnötige Krankenhausaufenthalte. Unser Ziel ist es Ihnen eine individuelle Betreuung in entspannter Atmosphäre zu bieten und Ihre Herzgesundheit nachhaltig zu fördern.

Aufnahmestation 1.6

In der Regel werden Sie am Aufnahmetag zunächst auf die Station 1.6 (Hauptgebäude, Neubau, 1. Stock) aufgenommen. Es werden alle notwenigen Vorbereitungen getroffen und anschließend wird bei Ihnen direkt die geplante Untersuchung/der geplante Eingriff durchgeführt oder es erfolgen die notwendigen Vorbereitungen hierfür (z.B. Blutentnahme, ausführliche Aufklärung etc.). Wir bitten Sie einen aktuellen Medikamentenplan vorzuhalten. 

Anschließend erfolgt die Verlegung auf die für Sie zuständige kardiologische Station (Station 1.5 oder Station 2.3)

Normalstation 2.3

Unsere kardiolologisch-angiologische Normalstation hat 37 Betten. In den  1- und 2-Bett zimmern steht Ihnen zur Verfügung:

  • modernes Bad mit Dusche und Toilette
  • Fernseh- und Radiogerät
  • Telefon
  • Trinkwasser, Kaffee und Tee stehen jederzeit für Sie bereit, und in der Patientenküche können Sie den Kühlschrank und die Mikrowelle nutzen

Auch wird zeitnah eine Telemetrie auf der Normalstation die Überwachung der Vitalparameter für bestimmte Patientengruppen ermöglichen.

Ein multiprofessionelles Team von engagierten ÄrztInnen, Krankenschwestern und Pflegern, Auszubildenden, KrankengymnastInnen und Servicekräften kümmert sich um Sie und darum dass Sie, wenn ein Krankenhausaufenthalt schon notwendig ist, diese Zeit möglichst angenehm verbringen können.

Chest Pain Unit (CPU)

Die CPU ermöglicht die schnelle und differenzierte Abklärung von Herzinfarktsymptomen. Sie ist der Station 1.5 räumlich angegliedert. 

Intensiv- und Intermediate Care Station 1.5

Auf unserer Intensiv- und Intermediate Care Station erfolgt die Überwachung von schwerer erkrankter Patienten. Hierfür stehen ein multidisziplinäres interprofessionelles Team sowie alle technischen Geräte zur Verfügung.