Notfallmedizin
Notfallmedizin: Oft zählt wirklich jede Minute…
Wir sehen es leider nicht selten: schon Minuten können einen schweren Krankheitsverlauf entscheiden. Daher gehört eine kompetente und schnelle notfallmedizinische Betreuung von Patienten mit akuten Erkrankungen oder nach schweren Unfällen sicherlich zu den verantwortungsvollsten Aufgaben, die einem Arzt übertragen werden können.
Innerhalb kürzester Zeit muss man sich einen Überblick über die Situation verschaffen, Entscheidungen treffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Um eine lückenlose medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, verfügt die Bundesrepublik Deutschland über ein öffentliches Rettungswesen mit weltweitem Vorbildcharakter.
Notfallmedizinisch relevante Tätigkeiten gehören hier zur täglichen klinischen Routine eines Anästhesisten, daher sind es insbesondere sie deren Wissen und Erfahrung bei der Überwachung und der Aufrechterhaltung lebensnotwendiger Körperfunktionen gefragt ist. Zahlreiche Mitarbeiter der Klinik haben überdies die erforderlichen Zusatzqualifikation für den Rettungsdienst und gelernt, lebensgefährliche Situationen sicher zu beherrschen. Diese Kompetenz in Verbindung mit einem eingespielten Rettungsteam und einem modern ausgestatteten Notarztwagen sind die Grundlage dafür, dass sie im Notfall rasch und effektiv helfen können.
Gleichzeitig beruht auf dieser Expertise im praktischen Notarztdienst die Kompetenz der Klinik für die Ausbildung der Studenten und für die Schulung des Personals im Klinikum . Innerhalb unseres Klinikums steht rund um die Uhr ein Anästhesiologisches Team bereit . Binnen weniger Minuten nach Alarmierung kann so unseren Patienten direkt vor Ort geholfen werden. Ärzte der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie beteiligen sich aber auch an der Notfallversorgung unserer Bevölkerung im Stadtgebiet sowie im Landkreis Giessen .
Für die medizinische Leitung bei Großunfällen und Katastrophenereignissen stehen mehrere Leitende Notärzte (LNA) mit besonderer Qualifikation zur Verfügung. Ärzte der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie begleiten außerdem schwerstkranke Patienten mit dem Christoph Giessen.