Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Hörgeräteversorgung

Die Hörgeräteversorgung ist die erste und wichtigste Rehabilitationsmaßnahme bei mittel- und hochgradiger Schwerhörigkeit. Sie erfolgt in engmaschiger Verzahnung mit Pädakustikern und pädagogischen Frühförderstellen.

Bei Kleinstkindern sollte die Hörgerätekontrolle vierteljährlich, bei Vorschulkindern halbjährlich und bei Schulkindern jährlich erfolgen. Neben audiologischen Kontrolluntersuchungen werden dabei auch technische Hörgeräteüberprüfungen, verbunden mit einer Kontrolle der individuellen Hörgeräteeinstellung durchgeführt.

Zu Patienteninfo - Hörgerätekontrolle