Viszeralchirurgie
Die Viszeralchirurgie (von lat. viscera = Eingeweide) befasst sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes (Speiseröhre (Ösophagus), Magen, Dünn- und Dickdarm, Enddarm, Leber und Bauchspeicheldrüse (Pankreas)). Darüber hinaus gehören operative Eingriffe an Schilddrüse und Nebenschilddrüse sowie die operative Behandlung von Brüchen wie Leistenbruch oder Nabelbruch (Hernien) ebenfalls zur Viszeralchirurgie. Wo immer möglich führen wir die Operationen auf minimal-invasive Art durch. Zu unserem Leistungsspektrum gehört dabei auch der operative Eingriff durch natürliche Körperöffnungen (N.O.T.E.S. (Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery).
Beispiele für viszeralchirurgische Eingriffe, die in unserem Hause durchgeführt werden:
Magen:
Eingriffe bei Ulkusleiden
Umwandlungsoperationen
Gallenblase- / Gallenwege:
konventionelle Cholezystektomie
Choledochotomie
biliodigestive Anastomose
Leber:
Hämangiome
Fokal noduläre Hyperplasie (FNA)
Adenome
Leberzysten
Echinokokkuszysten
Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
Cholangiozelluläres Karzinom (CCC)
Metastasen
Thermoablation
Pankreas:
Behandlung der akut hämorrhagisch nekrotisierenden Pankreatitis
Drainageoperation bei chronischer Pankreatitis einschließlich duodenumerhaltender Pankreaskopfresektion
innere Drainageoperation bei Pankreaspseudozysten
Dünn- / Dickdarm:
Eingriffe bei Darmverschluss
Adhäsiolyse
Appendektomie
Peritonitisbehandlung- / Etappenlavage
Einlage von CAPD – Kathetern
Hernienchirurgie:
Narbenhernie
Leisten-/Schenkelhernie
Nabelhernie
Hydrozele
Chirurgie bei entzündlichen Darmerkrankungen
sphinktererhaltende Operation bei Colitis ulcerosa mit Pouch–Anlage-Strikturoplastik bei Morbus Crohn
Operation bei Divertikulitis