Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG

Aktuelle Veranstaltungen der Urologischen Universitätsklinik Marburg

   

Herzliche Einladung zu den gemeinsamen Fortbildungsabenden der Urologie Gießen und Marburg im Jahr 2023 !!!

08. März 2023 (GI)

14. Juni 2023 (MR)

06. September 2023 (GI)

29. November 2023 (MR)

Anmeldung: urologie-mr@uk-gm.de

   
   

Vergangene Veranstaltungen der Urologischen Universitätsklinik Marburg

Dritter gemeinsamer Abend der Urologie Gießen und Marburg veranstaltet in Kooperation mit dem Onkologischen Arbeitskreis Mittelhessen (OAM). Mittwoch 08.03.2023, 18:00 Uhr, heyligenstaedt, Aulweg 41, 35392 Gießen.

Die Veranstaltung wurde mit 2 Fortbildungspunkten durch die LÄKH  zertifiziert. Das Programm finden Sie hier.

"Urologischer Weiterbildungszirkel" - Interdisziplinäres Teaching für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte im Hybridformat am

12. Dezember 2022, 18:00 Uhr s.t., Hörsaal IV des UKGM Marburg (0/18000).

 Das Programm finden Sie hier. Die Veranstaltung ist zur CME-Zertifizierung bei der zuständigen Landesärztekammer eingereicht.

   

Der Interdisziplinäre Arbeitskreis Uro-Onkologie Marburg e.V. in Kooperation mit dem Prostatakarzinomzentrum Marburg, die Urologische Universitätsklinik Marburg sowie die urologische Universitätsklinik Gießen laden ein:

"Zweiter gemeinsamer Abend der Urologie Gießen und Marburg"

Mittwoch, den 30.11.2022, ab 18:00 Uhr c.t. im Lokschuppen (Rudolf-Bultmann-Straße 4h, 35039 Marburg)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Das vorläufige Programm finden Sie hier

Einige Impressionen der Veranstaltungen finden Sie in der Galerie „Urologenabend Marburg, 30.11.22“.

   

Wissenschaftliches Symposium der Klinik für Urologie, Philipps-Universität Marburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis Versorgungsforschung, Qualität und Ökonomie der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V., Marburg (16.09.2022)

Programm

Einige Impressionen der Veranstaltung finden Sie in der Galerie „Symposium Urologie zwischen Realität und Utopie, 16.09.2022“.

Vortragsthemen (Video-Mitschnitt) Referent/Referentin
Begrüßung und Einführung Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Huber (Klinikdirektor, Urologische Universitätsklinik Marburg)
Operative Uroonkologie Prof. Dr. med. Axel Haferkamp (Klinikdirektor, Urologische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz)
Konservative Uroonkologie Prof. Dr. med. Christian Thomas (Klinikdirektor, Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Dresden)
DRG is our reality – Sicht des Klinikers Prof. Dr. med. Björn Volkmer (Chefarzt, Klinik für Urologie, Klinikum Kassel)
Was kann die DRG-Logik leisten? Nicole Eisenmenger (Geschäftsführerin
Reimbursement Institute, RI Innovation GmbH)
Universitäre Medizin aus Sicht des Klinikums Dr. med. Gunther Weiß (Vorsitzender der Geschäftsführung UKGM GmbH)
Die Urologie 2045 Prof. Dr. med. Maurice Stephan Michel (Generalsekretär DGU, Klinikdirektor Klinik für Urologie und Urochirurgie, Universitätsmedizin Mannheim)
Zukunft der Nierentransplantation Prof. Dr. med. Frank Friedersdorff (Consultant Lebendnierenspende Charité – Universitätsmedizin Berlin); Chefarzt Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge KEH)
Frauenheilkunde und Urologie: ideale Partner! Prof. Dr. med. Uwe Wagner (Ärztlicher Geschäftsführer UKGM; Klinikdirektor Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Marburg UKGM)
Multimodale onkologische Therapie: wie gelingt die Integration? Prof. Dr. med. Andreas Neubauer (Klinikdirektor
Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Immunologie, Universitätsklinik Marburg, UKGM)
Krebs und Kardiomyopathien: Henne oder Ei? Prof. Dr. med. Denise Hilfiker-Kleine (Dekanin,
Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg)
Angstfreie Medizin in der urologischen Praxis Dr. med. Manfred Maywurm (Facharzt für Urologie, Urologische Praxis Marburg)
Selbsthilfe im Gesundheitssystem – Augenblick und Ausblick Günter Feick (Vorsitzender Landesverband Prostatakrebs-Selbsthilfe Hessen)
Infektion und Onkogenese Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner (Klinikdirektor, Klinik und Poliklinik für Urologie Kinderurologie und Andrologie, Universitätsklinikum Giessen UKGM)
Diagnose IT Prof. Dr. med. Martin Hirsch (Institutsleiter, Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin, Medizinische Fakultät, Philipps-Universität Marburg)
Urotechnologie und Robotik Prof. Dr. med. Hendrik Borgmann (Klinikdirektor, Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel)
De urologia beata Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Huber (Klinikdirektor, Urologische Universitätsklinik Marburg)

Veranstaltungen