Ausbildungsangebot in Marburg
Organisation der Ausbildung
Die gesetzliche Grundlage für die Ausbildung bilden das Gesetz über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten (DiätAssG) vom 8. März 1994 sowie die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Diätassistentinnen und Diätassistenten (DiätAss-APrV) vom 1. August 1994. ...
...
Theoretischer und praktischer Unterricht
Die Ausbildung beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht im Umfang von mindestens 3050 Stunden. Die Unterrichtsinhalte werden von Diätassistentinnen mit pädagogischer Weiterbildung, Ärztinnen/ Ärzten und weiteren Fachdozenten vermittelt. ...
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung von mindestens 1400 Stunden findet in den Zentralküchen des Universitätsklinikums am Standort Marburg und in externen Einrichtungen statt....
Abschluss und Prüfungen
Die Ausbildung endet mit staatlicher Abschlussprüfung, die einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil umfasst. Die erfolgreich abgeschlossene staatliche Prüfung beinhaltet die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung " Diätassistentin/ Diätassistent"....
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an:
Ernährungsberater/ in DGE
Verpflegungsmanager/ in DGE...
Bewerbung
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, lückenloser Lebenslauf (tabellarisch) mit fixiertem Lichtbild, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses bzw. Abschlusszeugnisses ( Nachweis von Zensuren in Deutsch, Mathematik, Chemie und Biologie). ...
Dualer Studiengang Diätetik
Unsere Schule bietet zusammen mit vier weiteren Diätschulen und der Fachhochschule Fulda einen dualen Bachelor-Studiengang „Diätetik“ an.
...