Kompetenzen
Die Klinik für Strahlentherapie Marburg deckt mit ihren Behandlungsmöglichkeiten das gesamte Spektrum der Strahlentherapie bösartiger und gutartiger Erkrankungen ab.
Partikeltherapie / Schwerionentherapie
Mit der Inbetriebnahme des Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrums (MIT) im Oktober 2015 steht für Patienten in Hessen eines der modernsten Strahlentherapiezentren für die Tumortherapie zur Verfügung.
mehr
3D-konformale Bestrahlung
Für die meisten strahlentherapeutischen Behandlungen wird eine dreidimensionale Bestrahlungsplanung (3D-konformal) angewendet...
mehr
Palliative Strahlentherapie
Eine fortgeschrittene nichtheilbare Tumorerkrankung bedeutet nicht, dass keine Möglichkeiten zur Verfügung stehen dem Patienten zu helfen...
mehr
Brachytherapie
Brachytherapie ist eine Form der Strahlentherapie, bei der eine Strahlenquelle innerhalb oder in unmittelbarer Nähe des zu bestrahlenden Gebietes im Körper des Patienten mit Hilfe von Kathetern oder Appllikatoren platziert wird...
mehr
Stereotaktische Verfahren
Die Stereotaxie ist eine Form der Hochpräzisionsbestrahlung bei der mit einer sehr hohen Einzeitdosis oder mehreren erhöhten Einzeldosen ein Tumor im Kopf und am Körperstamm zerstört wird...
mehr
IMRT / VMAT
Bei der Intensitäts-modulierten Radiotherapie wird mit Hilfe eines aufwendigen Planungsverfahrens eine möglichst hohe Konformalität der verordneten Dosis gegenüber dem Zielvolumen unter Schonung der umliegenden Risikoorgane erreicht...
mehr
Bestrahlung gutartiger Erkrankungen
Eine bewährte und erfolgreiche Behandlung, die wir ebenfalls in unserer Strahlentherapieabteilung durchführen, ist dei sogenannte Reiz- oder Entzündungsbestrahlung...
mehr