Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Ambulante Behandlung

Telefonischer Kontakt und Anmeldung
für alle Sprechstunden: 0641/985-45720

 

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten:

Vom 11.12.2023 bis 22.12.2023 hat die Ambulanz von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Nach 13.00 Uhr vereinbarte Termine finden regelhaft statt.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Versorgung in Notfällen gewährleistet.

 

Bitte beachten:

  • Terminvereinbarung und Überweisungsschein sind erforderlich.
  • In Notfällen ist eine Vorstellung ohne Termin möglich.
  • Weitere Informationen


Öffnungszeiten:

Montag 8.30 - 12.30 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag 8.30 - 12.30 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch 8.30 - 14.00 Uhr
Donnerstag 9.30 - 12.30 Uhr, 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag 8.30 - 12.30 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr

In den Schulferien (Hessen) sind geänderte Öffnungszeiten möglich.


Außerhalb der Ambulanz-Öffnungszeiten ist eine Versorgung in Notfällen gewährleistet.
 

Allgemeine Sprechstunde:

Dr. D. Feustel, G. Fromm, Dr. J. Wilhelm (Oberarzt der Ambulanz)

  • Ambulante psychiatrische Diagnostik
  • Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung einschließlich medikamentöser Therapie, vor- und nachstationäre Behandlung, Krisenintervention
  • Eingehende Beratung über und Motivation zu ambulanter oder – wenn erforderlich – (teil-) stationärer Behandlung in der eigenen Klinik oder in anderen geeigneten Institutionen
  • Beratung über sonstige psychiatrische Hilfen
  • Behandlung psychiatrischer Notfälle, außerhalb der Öffnungszeiten durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Klinik.


Privatambulanz:

OA Dr. med. Johannes Wilhelm, Prof. Dr. med. Christoph Mulert

  • Wir bieten Ihnen eine ambulante privatärztliche Versorgung an.
  • Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte die Ambulanz unter 0641 985 45720.


Spezialsprechstunden:

Unsere Spzezialsprechstunden finden Sie hier.


Ambulante Psychiatrische Pflege / Flying Nurses:

Frau Hochmuth, Frau Kühn, Frau Schreinert, Herr Volk

Telefon (Anrufbeantworter):   0641 / 985-45765

Wir bieten:

  • Aufsuchende Betreuung im häuslichen Umfeld
  • Gespräche in der Klinik
  • Gruppenaktivitäten
  • Unterstützung in der
    • Wahrnehmung ärztlich verordneter Therapiemaßnahmen
    • Bewältigung von Krisen im häuslichen Umfeld
    • Alltagsbewältigung
    • Pflege und Aufbau von Sozialkontakten
    • Erledigung von formellen Angelegenheiten

Näheres erfahren Sie hier.


Ambulante Therapieangebote:

Indikationsstellung durch einen Arzt der Ambulanz;
Gruppentherapien zum Teil settingübergreifend für ambulante, tagesklinische und stationäre Patienten

Näheres erfahren Sie hier