Psychiatrie - Psychotherapie // Erwachsene
Klinikumbereich Ortenberg
Rudolf-Bultmann-Strasse
35039 Marburg
Unser Pflegeteam betreut und begleitet die Patienten im Bezugsbetreuungssystem. Jedem Patienten und seinen Angehörigen steht während des gesamten Aufenthaltes eine feste Bezugsperson zur Seite, die sich in besondere Weise für deren Belange verantwortlich zeigt.
Unsere Patienten sowie deren Angehörige erfahren durch unser hochqualifiziertes Personal eine individuelle, geplante, sach- und fachkundige Pflege, Betreuung und Beratung.
Unser oberstes Ziel ist die bestmögliche Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Patienten. So fördern wir insbesondere die gesunden Anteile der Patienten und unterstützen sie bei der Erhaltung, Anpassung und Wiederherstellung der physischen, psychischen und sozialen Funktionen.
Unser Angebot reicht beispielsweise von
- Krisenintervention in Gefährdungssituationen
- Einzelbetreuung in Krisensituationen
- Konflikt- und Selbstmanagement
- Einzel- und Gruppengesprächen
- individueller, alltagspraktischer Unterstützung und Begleitung
- Training von lebenspraktischen Fähigkeiten, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Außen- und Innenaktivitäten bis hin zu
- Entspannungstraining und
- Gruppenprogrammen für Angehörige
Station 1 B | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 5263 |
Pflegerische Stationsleitung: |
Die Station 1B ist eine offene, allgemeinpsychiatrische und psychotherapeutische Station. In 2-Bett Zimmern behandeln wir 20 Patienten, die unter den verschiedensten Krankheitsbildern, der Psychiatrie und Psychotherapie behandelt werden. Patienten mit einer Depression stehen hier im Mittelpunkt. |
Station 2 B | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 5277 |
Pflegerische Stationsleitung: |
Die Station 2B ist eine kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierte Station mit 16 Betten. In 2-Bett-Zimmern betreuen wir professionell und individuell Patienten, die unter akuten oder seit längerer Zeit bestehenden seelischen Beeinträchtigungen leiden. |
Station 3 B | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 5238 |
Pflegerische Stationsleitung: |
Die Station 3B ist eine offene, allgemeinpsychiatrische und psychotherapeutische Station. In 2-Bett Zimmern behandeln wir 22 Patienten, die unter den verschiedensten Krankheitsbildern der Psychiatrie und Psychotherapie leiden. |
Station 4 B | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 5283 |
Pflegerische Stationsleitung: |
Die Station 4B ist eine offene, allgemeinpsychiatrische und psychotherapeutische Station mit 22 Betten. In 2 Bett Zimmern behandeln wir Patienten die unter den verschiedensten Krankheitsbildern der Psychiatrie und Psychotherapie leiden. |
Station 5 A | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 4119 |
Pflegerische Stationsleitung: |
Die Station 5a ist eine geschützte Station, auf der wir 14 Patienten in 2-Bett-Zimmern, mit dem Behandlungsschwerpunkt Psychosen mit einem psychoedukativen Konzept begleiten und unterstützen. |
Station 5 B | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 5291 |
Pflegerische Stationsleitung: |
Die Station 5B ist die Akutstation der Klinik, auf der wir 14 Patienten mit besonders betreuungs- und überwachungsintensiven Störungsbildern betreuen und unterstützen. |
Hochschulambulanz | |
Telefon: +49 (0) 6421 586 5239 |
Pflegerische Leitung: |