Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG

Indikation:

Nachweis einer Typ I Allergie (Sofortreaktion) auf nicht sterile bzw nicht Prick-Test-fähige Substanzen, z.B. Medikamente, Teil einer Latex-Testung

Durchführung:

Das Material wird mit einem Watteträger oder direkt mehrfach am Unterarm aufgetragen und gerieben.

Auswertung:

Die Testreaktion wird nach Rötung und Quaddelbildung bewertet.

Der Reibtest ist u. a. nur möglich, wenn:

 

  • der Testort nicht frisch gebräunt ist (Sonne, Solarium)
  • der Testort ekzemfrei ist
  • keine kortisonhaltigen Präparate am Testort benutzt wurden
  • keine Antiallergika in der Woche vor der Testung eingenommen wurden
  • keine akuten Hautveränderungen am Testort bestehen