Kinder-Allergologie
Herzlich Willkommen in der Kinder-Allergologie Marburg
In der Kinder-Allergologie betreuen wir Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren, die an Erkrankungen des allergischen Formenkreises leiden.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Behandlung von allergischen Erkrankungen wie:
-
Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
-
Atopisches Ekzem (Neurodermitis)
-
Nahrungsmittelallergien
-
Insektengiftallergien
-
Medikamentenallergien
Unser diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum umfasst:
-
Hauttestungen (Pricktest, Intrakutantest)
-
Blutuntersuchungen (z.B. Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper)
-
Provokationstestungen bei Verdacht auf Nahrungsmittel- oder Medikamentenallergien
-
Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Da allergische Erkrankungen häufig mehrere Organsysteme betreffen, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit besonders wichtig. Deshalb haben sich die allergologisch tätigen Kliniken und Abteilungen des Universitätsklinikums Marburg zum „Allergiezentrum Hessen“ (AZH) zusammengeschlossen.
Im Rahmen dieser erfolgreichen Kooperation findet regelmäßig eine gemeinsame Sprechstunde zwischen der Hautklinik und der Kinderklinik statt, um eine umfassende und individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Die stationäre Versorgung unserer Patienten erfolgt auf unserer allgemeinpädiatrischen Station 040.
Allgemeinpädiatrische Station 040
Oberärztliche Leitung: Dr. med. Monika Bauck
Pflegerische Leitung: Nicole Cakar
Kontakt & Terminvereinbarung
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an unser Team der Kinderpoliklinik unter folgendem Kontakt:
Allergologische Ambulanz
Ansprechpartnerin: Dr. med. Monika Bauck
Pflegerische Leitung: Britta Schlenkrich-Schwarz
Telefon: 06421 / 58 – 62668 (Mo. - Do.: 08:00 -15:00 Uhr)
E-Mail: kinderpoli.mr@uk-gm.de
Gerne dürfen Sie uns Ihre Terminanfrage per E-Mail senden. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die Patientendaten sowie Ihre Handynummer an.