Stammzell-Labor
Stammzellabor
Klinik für Hämatologie,Onkologie und Immunologie
Universitätsklinikum GI und MR GmbH
Direktor: Prof. Dr. med. A. Neubauer
35033 Marburg
Raum
-1/24330 bis 24336, 24390
Telefon
06421-58-63782
Laborleitung: 06421-58 68996
Labor : 06421-58- 69605 / 63782
Fax
06421-58-63765
Stammzellen für die Behandlung von Krankheiten werden sowohl von betroffenen Patienten (autolog) als auch von freiwilligen Familien- oder Fremdspendern (allogen) gewonnen. Nach der Sammlung der Zellen erfolgen in unserem Stammzell-Labor alle weiteren für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Zellprodukte notwendigen Herstellungsschritte. Diese beinhalten die Weiterverarbeitung und Konservierung der Zellen in tiefkaltem flüssigen Stickstoff, sowie umfangreiche Qualitätskontrollen.
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Transfusionsmedizin und den Kollegen der Stationen stellen wir vorwiegend Stammzellprodukte aus Venenblut und Knochenmark her. Diese werden zur Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen wie z.B. Leukämien oder Lymphdrüsenkrebs benötigt. Weiterhin produzieren wir Produkte wie Spenderlymphozyten (DLI) oder mesenchymale Stammzellen und sind in Kooperationen an der Herstellung moderner Zelltherapeutika wie CAR-T-Zellen beteiligt.
Die Arbeiten im Stammzell-Labor erfolgen unter Reinraumbedingungen und gemäß den strengen Auflagen der „guten Herstellungspraxis“ (GMP). Die notwendige Präzision bei der Herstellung von Zellprodukten wird durch erfahrene Mitarbeiter und ein ständig weiterentwickeltes Qualitätsmanagementsystem garantiert und durch das zuständige Regierungspräsidium und das Paul-Ehrlich Institut überwacht. Eine zusätzliche freiwillige Zertifizierung durch die Organisation JACIE (Joint Accreditation Committee ISCT-Europe) und die europäische Gesellschaft für Blut und Knochenmarktransplantation (EBMT) garantiert darüber hinaus größtmögliche Sicherheit nach den aktuellen internationalen Standards.
Leistungen
- PBPC autolog, kryokonserviert
- PBPC allogen, nicht kryokonserviert
- PBPC autolog, CD34 selektioniert, kryokonserviert
- PBPC allogen, CD34 selektioniert, nicht kryokonserviert
- KM autolog, kryokonserviert
- KM autolog, nicht kryokonserviert
- KM allogen, kryokonserviert
- KM allogen, nicht kryokonserviert
- T-Zellen, kryokonserviert
- T-Zellen, nicht kryokonserviert
Herstellungsleitung
Prof. Dr. med. A. Neubauer
Stellvertreter
PD Dr. med. C. Brendel
Leitung Qualitätskontrolle
Dr. med. Timm Höres
Stellvertreter
PD Dr. med. C. Brendel
Laborleitung
Herr Dr. med. Timm Höres
Stellvertreter
PD Dr. med. C. Brendel
Mitarbeiter
Fr. A. Wachtel
Hr. S. Wiedmann