Einlass in Marburg
Stand: 03.10.2022
Aufgrund der ab dem 1. Oktober 2022 verpflichtenden Änderungen im Infektionsschutzgesetz gelten neue Einlassregeln am Universitätsklinikum Marburg.
Maskenpflicht
Ab dem 1. Oktober 2022 dürfen Krankenhäuser nur von Personen betreten werden, die eine FFP2-Maske tragen. Das Tragen von einfachen Atemschutzmasken (MNS) ist nicht mehr ausreichend. Dies betrifft alle Patient*innen, Begleitpersonen, Besucher*innen und Beschäftigte.
Für Kinder bis 6 Jahren ist das Tragen einer Maske freiwillig. Für Personen bis 14 Jahren ist eine medizinische Maske ausreichend.
Überblick
- Testpflicht
- Besuchszeiten und Besuchsregelung
- Coronateststelle am Klinikum Lahnberge
- Öffnungszeiten der Klinikum-Eingänge
- Zugang zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst
- Zugang zur Blutspende und Gerinnungsambulanz
- Zugang zum Kreißsaal
- Zugang zur Notaufnahme
Testpflicht
Zusätzlich gilt für alle Personen unabhängig vom Impf- bzw. Genesenenstatus – ambulante Patient*innen, Besucher*innen und Begleitpersonen – beim Betreten des Klinikums eine Testpflicht (1G-Regel).
Alle Personen müssen einen zertifizierten Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder ein PCR-Test (max. 48 Stunden alt) mit sich führen. Es werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.
Die Testpflicht gilt nicht für:
- Stationäre Patient*innen (Testung erfolgt bei Aufnahme)
- Patient*innen der Ärztlichen Bereitschaftsdienste (ÄBD) und MVZs
- Blutspender*innen
- Personen, die in Eilfällen oder aufgrund hoheitlicher Befugnisse die Einrichtung betreten (z.B. Rettungsdienste, Betreuungsrichter*innen, Seelsorger*innen)
- Personen, die die Einrichtung nur kurzzeitig (Richtwert unter 15 min) im Außen-, Eingangs- oder Anlieferungsbereich (z.B. Post- und Paketboten oder Anlieferer) betreten
- Kinder unter sechs Jahren müssen keinen Test nachweisen.
Besuchszeiten und Besuchsregelung
Die Besuchszeiten für 1 nicht wechselnde Person pro Patient*in pro Tag für 1 Stunde
- Montag – Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr
- Samstag, Sonn- und feiertags: 10.00 – 12.00 und 14:00 – 19.00 Uhr
Coronateststelle am Klinikum
Zertifizierte Testnachweise können Sie an allen externen Bürgerteststellen durchführen lassen. Auch auf dem Klinikum-Gelände auf den Lahnbergen befindet sich eine DRK Corona-Teststelle Marburg Uniklinikum direkt vor Eingang Ost.
Sie erreichen die Teststelle über einen Fußweg ca. 50 m links vom Haupteingang, oder indem Sie direkt über das Parkdeck P3/P4 oder über den SB-Parkplatz P5 in Richtung Eingang Ost gehen.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 7.00 bis 18.00 Uhr.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Teststelle, sofern es ihnen möglich ist, um die Online-Anmeldung eines Testtermins (nur Antigen-Schnelltest/ kein PCR-Test) unter: https://www.testzentrum-drk.de/.
In allen Bürgerteststellen ist der erforderliche Testnachweis für Ihren geplanten Klinikbesuch übrigens kostenfrei, unabhängig davon, ob Sie das Klinikum als Patientin, Patient, Begleitperson oder als Besucherin und Besucher aufsuchen möchten. Ihr geplanter Klinikbesuch wird von der Teststelle abgefragt und durch Ihre Unterschrift bestätigt. Es gilt die FFP 2-Maskenpflicht.
Öffnungszeiten der Klinikeingänge
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzbedingungen gelten folgende Öffnungszeiten für die drei Haupteingänge des Klinikums in der Baldingerstraße:
- Haupteingang: durchgängig 24 geöffnet
- Eingang Ost: Montag bis Freitag von 6.00 – 24.00 Uhr
Samstag, Sonntag sowie Feiertag und Brückentag: 8.00 – 24.00 Uhr - Eingang West: Montag bis Freitag von 6.00 – 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag sowie Feiertag und Brückentag: geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten von Eingang Ost/West nutzen Sie bitte den Haupteingang. Alle Nebeneingänge sind für den öffentlichen Zutritt geschlossen.
Zugang zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
Patientinnen und Patienten haben freien Zugang zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) am Klinikum Marburg (Baldingerstraße, Eingang Ost, Ebene 0)
Öffnungszeiten ÄBD:
- Montag, Dienstag und Donnerstag: 19.00 bis 24.00 Uhr
- Mittwoch und Freitag: 14.00 bis 24.00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag: 8.00 bis 24.00 Uhr
Telefonisch ist der ÄBD am Klinikum Marburg nur über die bundesweite Telefonnummer 116 117 erreichbar. Zufahrt über Baldingerstraße, Eingang Ost.
Zugang zur Blutspende
Die Zutrittsregelungen für die Blutspende finden Sie hier.
Zugang zum Kreißsaal
Vor und nach der Entbindung: Zu den regulären ambulanten Untersuchungsterminen müssen Schwangere sowie ihre Begleitperson einen negativen Testnachweis mit sich führen und dem Klinikpersonal auf Verlangen vorzeigen. .
Bei Entbindung: Wenn es schnell gehen muss, im Akut Fall und außerhalb der Öffnungszeiten der Teststelle am Klinikum (vor Eingang Ost, täglich geöffnet von 7:00 – 18:00) wird der Corona-Schnelltest bei der Aufnahme im Kreißsaal durchgeführt.
Zufahrt zum Kreißsaal:
- Liegendzufahrt über die Cornadistraße, Rampe/ Kreißsaalklingel (Storchenparkplätze)
- Regulärer PKW-Zufahrt über Baldingerstraße, P7, Eingang West (Kreißsaalklingel)
Zugang zur Notaufnahme
Der Zutritt von Begleitpersonen ist in der aktuellen Infektionslage nur in Ausnahmefällen möglich:
- bei Minderjährigen
- zum Zwecke der Übersetzung, Dolmetschertätigkeit
- zur Betreuung bei dementiell oder psychiatrisch erkrankten Personen, soweit dies zur medizinischen Behandlung zwingend notwendig ist.
- Im Akut Fall und außerhalb der Öffnungszeiten der Teststelle am Klinikum (vor Eingang Ost, täglich geöffnet von 7:00 – 18:00) wird der Corona-Schnelltest in der Notaufnahme durchgeführt.
Zufahrt zur Notaufnahme:
- 6.00 – 24.00 über Baldingerstraße, Eingang Ost, Aufzug 18, Ebene -2
- Zugang durchgängig geöffnet über Johanna-Wyttenbach-Weg
Bitte berücksichtigen Sie auch weiterhin die gültigen Abstands- und Hygieneregeln.
Ihr Marburger Universitätsklinikum