A A A
-->

Info für Studenten

Universitäre Lehre der Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Die studentische Lehre in der Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin wird so gestaltet, dass die Studenten sowohl die Einführung in die Grundlagen des Faches als auch weiterführend forschungsbasierte geburtsmedizinische Zusammenhänge vermittelt werden.

Im Vordergrund steht der interaktive Unterricht in Seminaren und Blockpraktika. Begleitend wird eine von den Studenten gerne besuchte Vorlesung gehalten, welche sowohl die Patientenvorstellung mit interaktivem Gespräch als auch den Einsatz von Medien (Videoclips und Filme) beinhaltet. In der Geburtshilfe spielt die Verwendung von klassischen Phantomen zur Vermittlung von Kenntnissen in der Geburtsmechanik sowohl während der normalen als auch der atypischen Geburt eine Rolle. Darüber hinaus verfügt die Klinik über die Möglichkeit den Studenten anhand von modernen Medien, interaktive Geburtssimulatoren, im Kreißsaalbereich die Geburt näher zu bringen.

Dieses spielt insbesondere in dem Bereich einer familiengerechten intimen Geburtsatmosphäre eine Rolle, da wir die Gebärende und den wartenden Vater nicht mit einem routinemäßigen Hinzutreten von Studentengruppen konfrontieren werden dürfen.

Ausdrücklich besteht die Möglichkeit zur Hospitation für die Studentinnen und Studenten abgesprochnen Einzellfall. Hier wird unter Berücksichtigung der Intimsphäre der Patientin die ganzheitliche Begleitung einer Patientin vor der Geburt, während der Geburt und auf der Wochenstation individuell möglich. Die Einbindung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im studentischen Unterricht setzt das Einverständnis und die adäquate Zuwendung der angehenden Ärztinnen und Ärzte voraus.