Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Univ. Diabeteszentrum Mittelhessen

Patienten-Info in Corona-Zeiten – 2020-03-30:

Liebe Patientinnen, 

liebe Patienten, 

 

wir erleben gerade alle besondere, herausfordernde Zeiten. 

Medizinisch wie politisch bedarf es besonderer Regelungen und Maßnahmen, die auch für unser universitäres Diabeteszentrum Mittelhessen (UDZM) gelten.

 

Ohne alle offiziellen Regelungen zu wiederholen, die Sie bitte z.B. auf www.rki.de nachlesen können, hier die wichtigsten Maßnahmen die für das Universitätsklinikum Giessen und Marburg, Standort Giessen und  damit auch für unser Diabeteszentrum gelten: 

 

  • Das UDZM-Team bestehend aus Hochschulambulanz, Diabetologischer Schwerpunktpraxis (Fr. Dr. Fischer) und Fußambulanz ist weiterhin für Sie da - wir sichern Ihre Versorgung!
  • Helfen Sie uns allen, die Verbreitung des Virus so gering wie möglich zu halten:  
    kommen Sie nicht in unsere Klinik bzw. Praxis wenn Sie:
    • Erkältungsbeschwerden haben
    • Symptome einer Grippe haben
    • Kontakt mit einem Corona-positiv getesteten Menschen oder einem COVID-19 erkrankten Patienten hatten
    • oder im Ausland waren
      Melden Sie sich in einem solchen Fall telefonisch oder per E-Mail
      (Kontaktdaten siehe unten)
  • Patienten, die sich bereits in unserer Betreuung befinden: wir bieten an, Sie ersatzweise telefonisch zu beraten (melden Sie sich telefonisch oder per E-mail, Kontaktdaten s. u.)
  • Unsere Gruppenschulungen sind vorläufig mindestens bis zum 20.04.2020, ausgesetzt 

 

Für Fragen und Rezeptwünsche erreichen Sie uns Mo-Fr. 08.00 – 15.00 Uhr
unter folgenden Telefonnummern und E-Mail-Adressen: 

 

Schulungszentrum oder Klinikambulanz Tel.: 0641-985-57000
E-Mail info@udzm.de
Diabetol. Schwerpunktpraxis (Fr. Dr. Fischer)  Tel.: 0641-985-55920
E-Mail: 
diabetespraxis@udzm.de
Fußambulanz 0641-985-57010
E-Mail: 
info@udzm.de

 

Vielfach hören Sie in den Medien und auch in der Fachpresse die Aussage, dass Menschen mit Diabetes mellitus ein höheres Risiko für eine Erkrankung an COVID-19 und gravierendere Verläufe hätten. Was ist dran an diesen Meldungen? Was sollten Menschen mit einer Diabetes-Erkrankung ggf. besonders beachten?

 

Bisher gilt (s. Presserklärung der Deutschen Diabetes Gesellschaft): 

 

  • Kein erhöhtes Infektionsrisiko für gesunde Diabetespatienten
  • Mehr Komplikationen im Infektionsverlauf durch Diabetes möglich
  • DDG rät zu einer guten Blutzuckereinstellung und konsequenter Einhaltung der empfohlenen Hygienemaßnahmen
  • Keine Lieferengpässe für Diabetes-Medikamente erwartet

 

 

Stellungnahmen und Pressemeldungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sowie weitere Informationen finden Sie zum Beispiel unter: 
 

 

 

 

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM), Standort Gießen, ist ein Haus der Maximalversorgung in der Mitte Hessens. Es bietet modernste Diagnostik und Therapie sowie engagierte medizinische und pflegerische Versorgung, orientiert an nationalen und internationalen Leitlinien.

Das Universitäre Diabeteszentrum Mittelhessen (UDZM) am UKGM versteht sich als überregionales Kompetenzzentrum zur Behandlung und Begleitung von Menschen mit Diabetes mellitus. 

(Den aktuellen Flyer finden Sie hier)

Es besteht aus den vier Säulen

 

 

Unser Konzept basiert auf  der Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung unterschiedlicher universitärer Fachdisziplinen. Die partnerschaftliche Kooperation mit den zuweisenden Ärzten ist uns wichtig. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen stets im Mittelpunkt. 

In Aus-, Fort- und Weiterbildungen für alle an der Diabetestherapie Beteiligten thematisieren wir sowohl wissenschaftliche Evidenz als auch neueste Therapie-Entwicklungen. 

Wir unterstützen Menschen mit Diabetes, einen selbständigen und selbstverantwortlichen Umgang mit ihrer Erkrankung zu erlangen. Dazu bieten wir professionelle Begleitung zur  bestmöglichen Umsetzung der Therapie. Die Lebensqualität des Einzelnen ist uns dabei besonders wichtig. 

UDZM - Das Team an Ihrer Seite

Ärztlicher Leiter:  
Dr. med. M. Eckhard
Endokrinologe und Diabetologe DDG
Leiterin Diabetologische Schwerpunktpraxis im MVZ   
Dr. med. B. Fischer 
Endokrinologin und Diabetologin
Leiterin der Schulung:  Dr. oec. troph. J. Liersch