Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Endokrinologie

Die Endokrinologie ist die Lehre von den Erkrankungen der hormonproduzierenden Organe und deren Folgen für den gesamten Organismus.

Wichtige hormonproduzierende Organe sind:

  • Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) und Hypothalamus
  • Schilddrüse
  • Nebenschilddrüse
  • Nebennieren
  • Pankreas (Bauchspeicheldrüse)
  • Gonaden (Geschlechtsdrüsen: Eierstöcke, Hoden)

 

Hormone werden aber auch in anderen Organen des menschlichen Organismus wie bspw. im Verdauungstrakt, der Lunge und in der Niere gebildet.

Geläufige Folgen hormoneller Störungen können sein:

  • Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Osteoporose (Knochenschwund)
  • Fettstoffwechselstörungen

Fachlich decken wir das gesamte Gebiet Endokrinologie & Diabetologie mit sämtlichen diagnostischen und therapeutischen Verfahren und Methoden ab. Besondere Kompetenzen bieten wir an zu:

- Erkrankungen, insbesondere Tumorbildungen der Hypophyse/Hirnanhangdrüse

- erblichen Erkrankungen, die zur Bildungvon Tumoren in verschiedenen hormonbildenben Drüsen führen können (multiple endokrine Neoplasien, MEN)

- Hypoglykämien/Unterzuckerungen, insbesondere als Folge eines Insulinproduzierenden Tumors (Insulinom)

- Endosonographie: hochauflössende endoskopische Ultraschalluntersuchung der Nebennieren (z.B. beim Conn-Syndrom: krankhafte Produktion des Nebennierenhormons Aldosteron mit Bluthochdruck) und der hormonbildenden Anteile der Bauchspeicheldrüse (Pankreas, z.B. bei MEN 1, beim Insulinom)

Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Chirurgie, Neurochirurgie, Radiologie, Nuklearmedizin und Gastroenterologie.