PET/CT Indikationen
Die hier im Folgenden aufgeführte Liste von Indikationen für Untersuchungen am PET/CT wurde von der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin übernommen.
| Indikationen für PET/CT-Untersuchungen |
| » Endokrine/Neuroendokrine Tumore |
| » Gastrointestinale Tumore |
| » Gynäkologische Tumore |
| » Kopf-/Halstumore, CUP |
| » Lungentumore |
| » Maligne Lymphome |
| » Hauttumore |
| » Skelett- und Weichteiltumore |
| » Hirntumore |
| » Pädiatrische Tumore |
| » Urologische Tumore |
Die detaillierte Bewertungskriterien für den Einsatz der PET/CT sind im Einzelnen:
|
1a |
Klinischer Nutzen ist ohne Einschränkung erwiesen |
|
1b |
Klinischer Nutzen ist wahrscheinlich |
|
2 |
In Einzelfällen hilfreich |
|
3 |
Aufgrund unzureichender Daten noch nicht endgültig beurteilbar |
|
4 |
Meistens ohne klinischen Wert (aus grundsätzlichen Überlegungen oder bei gesicherter Datenlage) |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Endokrine/Neuroendokrine Tumore, Differenziertes Schilddrüsenkarzinom | |
| » Dignität des Primärtumors » Therapiekontrolle |
4 |
| Rezidivdiagnostik | |
| » Radiojod-negative Läsionen » Radiojod-positive Läsionen |
1a |
| Medulläres Schilddrüsenkarzinom, Phäochromocytom, Karzinoid, Muskelzelltumor | |
| » alle Fragestellungen |
3 |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Gastrointestinale Tumore, Pankreaskarzinome | |
| » DD Karzinom vs chronische Pankreatitis » Lymphknoten/Fernmetastasen-Staging » Rezidiv-Diagnostik |
1a |
| Ösophaguskarzinom | |
|
» Dignität |
3 |
| Kolorektale Karzinome | |
|
» Therapiekontrolle |
1b |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Gynäkologische Tumore, Mammakarzinome | |
| » Dignitätsdiagnostik » N-Staging (bei kleinen Tumoren ohne Wert) » M-Staging » Rezidivdiagnostik » Therapie-Monitoring bei Chemo TH » Prognose |
2 |
| Ovarialkarzinom | |
|
» Rezidivdiagnostik |
2 |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Kopf-/Halstumore, CUP | |
| » Dignität » bei Vorliegen eines Zweitkarzinoms » N-Staging » M-Staging » Rezidivdiagnostik » Therapiekontrolle » unbekannter Primärtumor (CUP) |
3 |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Lungentumore | |
| » Dignität des Lungenrundherdes erhöhtes Operationsrisiko » übrige Patienten » N-Staging (NSCLC) » Extrathorakales M-Staging (Ausnahme: Hirnmetastasen) » Rezidiv-Diagnostik » Therapiekontrolle |
1a |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Maligne Lymphome, M. Hodgkin | |
| » Staging » Therapiekontrolle |
1b |
| Hochmalignes NHL | |
|
» Staging |
1b |
| Niedrig malignes NHL | |
|
» Staging |
3 |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Hauttumore, Malignes Melanom | |
| » Dignität » N-Staging (Breslow > 1,5mm oder unbekannter Lymphknotenbefall) » M-Staging (Breslow > 1,5mm oder unbekannter Lymphknotenbefall) » Therapiekontrolle » Prognose » Rezidivdiagnostik/Nachsorge bei pT3- und pT4-Tumoren oder Zustand nach Metastasierung |
3 |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Skelett- und Weichteiltumore | |
| » Dignität des Primärtumors/biolog. Aggressivität zur Operationsplanung » Therapiestaging » Skip lesions |
1b |
| N-Staging | |
|
» Knochentumore |
4 |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Hirntumore | |
| » Differenzierung von Rezidiv und Strahlennekrose bei malignen Gliomen » Entdifferenzierung von Gliom-Rezidiven » Bestimmung des Biopsieortes bei V.a. Gliom » Beurteilung der biologischen Aggressivität von Tumoren » Nachweis von Resttumor bei malignen Gliomen nach Operation » Differenzierung zwischen Lymphomen und Toxoplasmose |
1a |
|
Indikation |
Klassifikation |
| Pädiatrische Tumore | |
| » Aufgrund unzureichender Datenlage ist derzeit keine Kategorisierung möglich |
|
|
Indikation |
Klassifikation |
| Urologische Tumore | |
| » Für alle bearbeiteten Tumorentitäten (Tumore der Niere, Harnblase und Prostata sowie Keimzellentumore) ist die Datenlage derzeit unzureichend. |
|
Originalbeitrag im EJNM:
FDG-PET-CT for clinical use
Results of the 3rd German Interdisciplinary Consensus Conference, „Onko-PET-CT III“, 21 July and 19 September 2000