Betriebliche Gesundheitsförderung
Update und Reflexionstag Training Emotionaler Kompetenzen (TEK)
Dozent: Markus LotzZielgruppen: siehe Veranstaltungstitel
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 31.08.2026 -
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Raum: 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Das „Training Emotionaler Kompetenzen (TEK)“ wird seit einigen Jahren am Bildungszentrum der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH am Standort Gießen angeboten. Zahlreiche Absolvent*innen wenden inzwischen die verschiedenen Konzepte und Methoden zur Verbesserung ihrer emotionalen Regulation im Arbeitsalltag an. Dieses Reflexions-Angebot dient der anwendungsbezogenen Erweiterung erworbener Fähigkeiten und der Reflexion der Methoden des TEK.
Im Sinne des systemischen Coaching-Ansatzes können die Teilnehmer*innen praxisnah an realen Fällen und Situationen arbeiten. Sie erhalten dabei die Gelegenheit, die Indikation zur Anwendung verschiedener Methoden zu reflektieren und Ideen für zielführende und ressourcenorientierte Interventionen zu entwickeln. Durch diese Vorgehensweise können die Erkenntnisse für die zukünftige Arbeit und die persönliche emotionale Entwicklung genutzt werden. Zudem dient die Veranstaltung als pragmatische „Auffrischung“ und „Erinnerungshilfe“ in Bezug auf die erworbenen Kompetenzen.
In diesem Seminar reflektieren und üben Sie:
- Anwendung von Atem- und Muskelentspannungstechniken
- Techniken zur bewertungsfreien Wahrnehmung von Emotionen
- Techniken zur Steigerung der Akzeptanz- und Toleranzfähigkeit von Emotionen
- Übungen zur Erhöhung des Selbstwertes und der Selbstfürsorge
- Emotionsanalyse und -regulation
Zielgruppe: Absolvent*innen des "Training Emotionaler Kompetenzen (TEK)"
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Markus Lotz
Telefon: 064198540093
Bildungszentrum
Markus.Lotz@uk-gm.de