Betriebliche Gesundheitsförderung
Nah dran...oder doch weit weg? - Zum Verhältnis von Nähe und Distanz in der palliativen Begleitung (Ein Seminar für Fachkräfte in der onkologischen Therapie und palliativen Begleitung)
Dozent: Markus LotzZielgruppen: Pflegedienst
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 24.03.2026 -
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Raum: EG - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Tagtäglich kommunizieren Mitarbeiter im Gesundheitswesen mit Patienten und deren Zugehörigen und begegnen ihnen in existenziellen Lebenssituationen und -krisen. Manche Situationen können dabei - gerade in der palliativen Pflege und Begleitung - persönlich sehr belastend sein. Selbst zu Hause weichen manche Bilder nicht aus dem Kopf und möglicherweise leidet folglich auch der gesamte Körper mit. Je mehr Nähe Mitarbeitende im Kontakt zulassen können, ohne sich dabei selbst aufzuopfern und je mehr sich diese Menschen in einem gesunden Maße distanzieren können – ohne die Perspektive und das (Leid-) Erleben ihres Gegenübers zu vernachlässigen, desto eher können sie den an Sie gestellten Anforderungen gerecht werden. Es geht also darum, ein ausgewogenes und variantenreiches Spektrum an Denk-, Wahrnehmungs- und Verhaltensmöglichkeiten bezüglich Nähe und Distanz zu entwickeln und dadurch ein möglichst hohes Maß an Handlungsfreiheit zur Beziehungsgestaltung zu erwerben.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Individuelle Reflexion der eigenen Rolle(n) als onkologische/palliative Fachkraft und die Konsequenzen auf verschiedenen Ebenen
- Unterschiede von Mitgefühl und Mitleid – und die Auswirkungen …
- Individuelle Anforderungen und systemische Aspekte von gelingenden und hilfreichen Beziehungen in professionellen Kontexten
- Strategien zur emotionalen Regulation und Balancierung von Nähe und Distanz
Zielgruppe: Fachkräfte in der onkologischen/palliativen Begleitung/Pflege/Therapie
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Markus Lotz
Telefon: 0641/985-40093
Bildungszentrum
Markus.Lotz@uk-gm.de