Wundexpertin/experte ICW - Basiskurs - Fachqualifizierung
Dozent: DiverseKurs Nummer: BIZ/45/2023
Zielgruppen: Gesundheitsfachberufe * Physiotherapie * Pflegedienst
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 870.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 30.05.2023 - 02.06.2023
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: Schulungsraum 24150/0 - Baldingerstraße - Marburg, BIKE
Termin: 12.06.2023 - 14.06.2023
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 1 - Gaffkystraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Termin: 16.06.2023 -
Uhrzeit: 08:30 - 10:00
Raum: 1 - Gaffkystraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Termin: 18.10.2023 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: 8 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Der Kurs befähigt zur sachgerechten Versorgung und Pflege von Menschen mit einer chronischen Wunde. Drei themenspezifische Module werden innerhalb eines Zeitraums von maximal sechs Monaten angeboten. Er umfasst eine 16-stündige Hospitation in einem Wundzentrum sowie eine schriftliche Überprüfung der theoretischen Inhalte inkl. dem Erstellen einer Hausarbeit.
Der Kurs erfüllt die Anforderungen des nationalen Expertenstandards
„Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“.
Inhalte:
- Aufgaben der Haut, Hautpflege
- Wundentstehung, Wundarten und -heilung
- Wundreinigung und –versorgung
- Beurteilung und Pflege der Wundumgebung
- adäquates Dekubitusrisiko-und -prophylaxe
- Infektmanagement
- Wundauflagen und Finanzierung der Wundversorgung
- sachgerechte Kompressionstherapie und Verbandtechniken
- Schmerz-/Ernährungsassessment
- Beobachten, Beschreiben und Dokumentieren: Art, Schweregrad und Aussehen einer Wunde
- Schulen und Beraten von Patienten und Angehörigen im Zusammenhang mit der Wundversorgung
Die Weiterbildungsstätte mit der Anbieternummer A-00043 ist von der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW/TÜV) zertifiziert und von der ICW/TÜV anerkannt.
Kosten: Für externe Teilnehmer/innen 850,00 Euro, inkl. Lernbegleitbuch ICW, zzgl. 80,00 Euro Prüfungsgebühr ICW/LTÜV für externe und interne Teilnehmer/innen.
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Bärbel Schelly
Telefon: 064198540063
Bildungszentrum
Baerbel.Schelly@pflege.med.uni-giessen.de