MH Kinaesthetics Grundkurs für Pflege 3-tägig
Dozent: Traudel MasuhrKurs Nummer: BIZ/7/2023/B
Zielgruppen: Pflegedienst * Physiotherapie * Praxisanleitung * Gesundheitsfachberufe
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 12
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 360.00 Euro (30.00 Intern)
Termin: 16.10.2023 - 17.10.2023
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: Raum 810 - Wilhelmstr. 18 - Gießen, Bildungszentrum
Termin: 30.10.2023 -
Uhrzeit: 08:30 - 16:00
Raum: Raum 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum
Ziel des MH Kinaesthetics Grundkurses
Die Teilnehmenden lernen, die Bewegung der pflegebedürftigen Menschen in alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen anstatt deren Bewegung zu übernehmen und Gewicht zu heben. So schützen sie sich selbst vor Überlastung und Verletzungen. Pflegebedürftige können sich in alltäglichen Pflegebehandlungen aktiver bewegen, so dass innere vitale Prozesse wie Atmung, Kreislauf, Verdauung untersützt und der Genesungsprozess gefördert werden. Individuelle Varianten für effektive Positionen und Fortbewegungsaktivitäten werden entwickelt, indem die eigenen Bewegungsressourcen der zu pflegenden Menschen entdeckt und gefördert werden.
In diesem Seminar lernen Sie:
auf die eigene Bewegung zu achten, um:
- Ihr Bewegungsmuster und Handling mit Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten zu reflektieren
- Sensibler in der Bewegung zu sein und die bestehenden Handlingskompetenzen zu erweitern
- Die eigene Bewegungsfähigkeit für andere zu nutzen
- Das Bewegungsrepertoire für Alltagsaktivitäten zu erweitern
- Das Verständnis für Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu überprüfen und anzupassen
- Je nach Tätigkeitsprofil der Teilnehmenden kann das Erlernte auch auf den Umgang mit pflegenden Angehörigen übertragen werden.
Lernmethodik:
- Ausgewählte Aktivitäten aus dem Alltag werden anhand der MH Kinaesthetics Konzepte gemeinsam bearbeitet
- Bewegungserfahrungen werden anhand der eigenen Bewegung und mit anderen Personen reflektiert
- Selbstorganisiertes Lernen durch die Integration der neuen Erkenntnisse in die eigene Prasxis
Mitzubringen ist Folgendes:
Rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, Decke, Frotteehandtuch, Schreibutensilien u. 25,- Euro für die Seminarunterlagen
Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt.
Persönliche Angaben
Andrea Laucht
Telefon: 0641/985-40443
Bildungszentrum
biz.anmeldung@uk-gm.de