Veranstaltungen 2025
12. Gießener Endokrinologen- Gespräch (GEG) Update Lipidologie in der Diabetologie Cholesterin, Triglyceride, Lp(a) und Co
Dozent: VerschiedeneZielgruppen: alle Mitarbeiter * Ärztl. Dienst * siehe Veranstaltungstitel
Punkte lt. Ärztekammer: 3
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Nein
Kosten: 0.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 12.11.2025 -
Uhrzeit: 17:00 - 20:00
Raum: - Untergasse 34 - Kulturhalle Allendorf, Untergasse 34, 35398 Gießen-Allendorf/Lahn
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen!
wir freuen uns sehr, Sie zu unserem 12. Gießener
Endokrinologen-Gespräch (GEG) am 12.11.2025 in Prä-
senz einladen zu dürfen!
Die Veranstaltung findet findet dieses mal in der Kultur-
halle Gießen-Allendorf (Untergasse 34, Gießen-Allendorf/
Lahn) statt. Es existieren hervorragende, kostenlose Park-
möglichkeiten.
In den letzten Dekaden haben sich unterschiedliche kar-
diovaskuläre Risiko-Scores verschiedener Fachgesellschaf-
ten etabliert und weiterentwickelt, gerade auch für den
Bereich Lipide und Diabetes (z.B. Score-2-Diabetes). Im
gleichen Zuge wurden die therapeutischen LDL-Zielwerte
immer weiter abgesenkt, was zu therapeutischen Heraus-
forderungen der Pharmakotherapie geführt hat. Zudem
werden neue diagnostische Parameter diskutiert, wie z.B.
Apolipoprotein B bei Hypertriglyceridämie und normalem /
niedrigem LDL.
Die ersten beiden Vorträge widmen sich den pharmakologi-
schen Optionen jenseits der Statine, wie z.B. anti-PCSK9-
Strategien (Alirocumab, Evolocumab, Inclisiran) oder Bem-
pedoinsäure. Pharmakologische Neuentwicklungen wie
Evinacumab (anti-Angptl3) und Volanorsen (anti-apoC3)
ermöglichen eine zielgerichtete Therapie der FH und des
FCS (Pankreatitis). Schließlich erleben wir mit neuen mole-
kularen Therapieformen wie Olpasiran, Lepodisiran, Zerla-
siran und Pelacarsen eine Renaissance des Lp(a).
Wir sind überzeugt, dass diese Themenwahl sowohl Haus-
ärzte als auch Internisten, Diabetologen, Endokrinologen,
Kardiologen, Ernährungsmediziner, Klinikärzte wie nieder-
gelassene Ärzte sehr interessieren wird. Wir hoffen, Ihnen
im Rahmen unseres 12. GEG viele Anregungen für Ihre
Praxis zu geben und wünschen Ihnen einen interessanten
und informativen Nachmittag.
Mit freundlichen, kollegialen Grüßen
Prof. Dr. med. Andreas Schäffler
Dr. med. Michael Eckhard
Weitere Informationen: PDFPersönliche Angaben
Prof. Dr. med. Andreas Schäffler
Telefon: 0641-985-42750
Medizinische Klinik und Poliklinik III, UKGM GmbH, Standort Gießen
susanne.handloser@innere.med.uni-giessen.de