31. Handchirurgischer Operationskurs
mit Arthroskopie-Workshop
"Die traumatisierte Hand"
Fortbildungsveranstaltung der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Gießen
in Zusammenarbeit mit dem
Anatomischen Institut der Justus-Liebig-Universität
Gießen
und der AIOD Deutschland e. V.
25. - 27. September 2013
Flyer
Kurskonzept
- An Leichenhänden werden relevante Operationsverfahren einschließlich der Arthroskopie des Handgelenks selbständig durchgeführt.
- Dabei steht jeweils zwei Teilnehmern ein Präparat zur Verfügung.Vermittlung der klinikrelevanten theoretischen und praktischen Grundlagen handchirurgisher Operationstechniken.
Der Kurs wird voraussichtlich von der Landesärztekammer
Hessen mit 35 Punkten zertifiziert.
Veranstalter | Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, Standort Gießen (Direktor: Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. Dr. h.c. R. Schnettler) in Zusammenarbeit mit der AIOD. Deutschland e.V. und dem Anatomischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (Direktor: Univ.-Prof. W. Kummer) |
Wissenschaftliche Leitung: |
Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. Dr. h.c. R. Schnettler, Gießen |
Veranstaltungsort |
Institut für Anatomie und Zellbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Termin | 25. - 27. September 2013 |
Teilnahmegebühren | 500,- Euro |
Anmeldung und Information, Kurssekretariat |
Frau Hofacker |