Ermächtigungen und Zertifikate
Weiterbildung für das Fach Neurologie | ||||
Prof. Dr. M. Berghoff | Volle Weiterbildungszeit Neurologie (4 Jahre) |
|||
Dr. M. Yenigün | Volle Weiterbildungszeit Neurologie (4 Jahre) | |||
Herr T. Schmelzer | 24 Monate Weiterbildungsberechtigung in der Abteilung für Neurologie am Klinikum Wetzlar |
Intensivmedizin | ||||
Dr. Dr. F. Roessler | 12 Monate Weiterbildungsberechtigung | |||
Dr. M.Viard | 12 Monate Weiterbildungsberechtigung | |||
Prof. Dr. T. Gerriets Prof. Dr. I. Reuter, PhD |
Fakultative Weiterbildung "Spezielle Neurologische Intensivmedizin" |
|||
Herr T. Schmelzer |
Zusatzbezeichnung "Intensivmedizin" |
Schmerzmedizin | |||
Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ 12 Monate Weiterbildungsberechtigung |
Geriatrie | |||
Fr. Prof. Dr. I. Reuter, PhD | Fakultative Weiterbildung „Geriatrie in der Neurologie“ und Ausbildungsberechtigung (18 Monate) |
||
Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | Zusatzbezeichnung „Geriatrie“ |
Ultraschall | ||||
Dr. Dr. F. Roessler | Ultraschall-Zertifikat der DGKN/DEGUM + Ausbilder der DGKN/DEGUM | |||
Prof. Dr. T. Gerriets |
Ultraschall-Zertifikat der DGKN/DEGUM + Ausbilder der DGKN/DEGUM + Seminarleiter der DGKN/DEGUM |
|||
Prof. Dr. M. Berghoff Dr. T. Braun Dr. B. Würzer |
Ultraschall-Zertifikat der DGKN/DEGUM | |||
Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | Kursleiterin der DGKN/DEGUM für Nerven- und Muskelsonographie | |||
Dr. K. Habig |
Ultraschall-Zertifikat der DGKN/DEGUM für Nerven- und Muskelsonographie |
EEG | ||||
Fr. Prof Dr. I.Reuter, PhD | EEG-Zertifikat der DGKN + Ausbildungsberechtigung | |||
Dr. K. Habig |
EEG-Zertifikat der DGKN |
Evozierte Potentiale | ||||
Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | EP-Zertifikat der DGKN + Ausbildungsberechtigung + Prüferin für den Erwerb des Zertifikats | |||
Prof. Dr. M. Berghoff | EP-Zertifikat der DGKN + Ausbildungsberechtigung | |||
Dr. T. Braun | EP-Zertifikat der DGKN |
EMG | ||||
Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | EMG-Zertifikat der DGKN + Ausbildungsberechtigung + Prüferin für den Erwerb des Zertifikats | |||
Prof. Dr. M. Berghoff | EMG-Zertifikat der DGKN + Ausbildungsberechtigung | |||
Fr. Dr. K. Habig |
EMG-Zertifikat der DGKN + Ausbildungsberechtigung | |||
Dr. T. Braun |
EMG-Zertifikat der DGKN |
FEES | |||
Fr. S. Hamzic, M.A., Akademische Sprachtherapeutin Dr. T. Braun |
FEES-Ausbilderzertifikat der DGN, DSG und DGG + |
||
Dr. M. Jünemann |
FEES-Zertifikat der DGN, DSG und DGG |
Darüber hinaus werden folgende Weiterbildungen und Zertifikate vorgehalten:
Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" | Dr. M. Yenigün | ||
Fakultative Weiterbildung „Notfallmedizin“ | Hr. T. Schmelzer Prof. Dr. T. Gerriets |
||
Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" |
Dr. Dr. F. Roessler |
||
Fakultative Weiterbildung „Sportmedizin“ |
Fr. Prof Dr. I. Reuter, PhD |
||
Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" | Dr. M. Viard | ||
Zertifikat „Qualifizierte Botulinumtoxintherapie“ | Fr. Prof. Dr. I. Reuter, PhD | ||
Zertifikat "Health Care Management" der Universität Marburg |
Prof. Dr. T. Gerriets | ||
Zertifikat "Fachqualifikation Liquordiagnostik" |
Prof. Dr. M. Berghoff |
||
Zertifikat "Master of Science in Cerebrovascular Medicine" | Dr. M. Jünemann |
Mitarbeit in folgenden Spezialsprechstunden ist möglich:
Epilepsie | Fr. Dr. A. Mück | ||
Multiple Sklerose und Neurologische Autoimmunerkrankungen | Prof. Dr. M. Berghoff | ||
Neuromuskuläre Autoimmunerkrankungen |
Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | ||
Schmerz und autonomes Nervensystem | Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | ||
Periphere Nervenerkrankungen | Fr. Prof. Dr. H. Krämer-Best | ||
Bewegungsstörungen & Parkinson | Fr. Prof. Dr. I. Reuter, PhD | ||
Botulinumtoxin | Fr. Prof. Dr. I. Reuter, PhD |