Das vielseitige Tätigkeitsfeld umfasst die EEG-Diagnostik und die Betreuung stationärer Patienten in der Video-EEG-Monitoring-Einheit des Epilepsiezentrums Hessen.
Wir wenden uns an Bewerber*innen, die mit Freude in einem abwechslungsreichen, patientennahen Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team arbeiten. Die Arbeit findet im Schichtdienst statt, mit wochenweisem Einsatz in Früh-, Spät- oder Nachtschichten.
Wünschenswert ist ein Abschluss als staatlich geprüfte/r MTA-F oder einer vergleichbaren medizinischen Ausbildung (z.B. MFA, Kranken- und Gesundheitspflegende) und der Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des EEGs.
Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen Team.
Möglichkeiten zur Fortbildung und zur Ausbildung als Epilepsie-Fachassistenz oder zum Erwerb des Zertifikates der AG Prächirurgie sind gegeben.
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.